News-Archiv
Aktuelle Meldungen und Einordnungen.
18.09.2025
TVöD 2025: +5,8 % in zwei Schritten – was das für Pflegekräfte jetzt konkret bedeutet
Beschlossen wurden +3,0 % (mind. 110 €) ab 1.4.2025 und +2,8 % ab 1.5.2026. Dazu höhere Schichtzulagen. Was heißt das für typische TVöD‑Pflegeprofile?
Beschlossen wurden +3,0 % (mind. 110 €) ab 1.4.2025 und +2,8 % ab 1.5.2026. Dazu höhere Schichtzulagen. Was heißt das für typische TVöD‑Pflegeprofile?
12.09.2025
Neue Pflegeberufebeteiligungsverordnung: Mehr Mitsprache der Pflege auf Bundesebene
Der Referentenentwurf vom 12.09. regelt, wie maßgebliche Pflegeorganisationen künftig auf Bundesebene beteiligt werden. Chancen, Verfahren, nächste Schritte.
Der Referentenentwurf vom 12.09. regelt, wie maßgebliche Pflegeorganisationen künftig auf Bundesebene beteiligt werden. Chancen, Verfahren, nächste Schritte.
12.09.2025
FinanzKommission Gesundheit startet am 25. September: Was das für Pflegeleistungen bedeuten kann
BMG beruft FinanzKommission Gesundheit. Auftrag: Ausgaben dämpfen, Finanzierung stabilisieren, Reformpfade vorschlagen. Relevanz für Pflegekassen.
BMG beruft FinanzKommission Gesundheit. Auftrag: Ausgaben dämpfen, Finanzierung stabilisieren, Reformpfade vorschlagen. Relevanz für Pflegekassen.
12.09.2025
Bundeseinheitliche Pflegefachassistenzausbildung: Schluss mit dem Flickenteppich
Neue bundeseinheitliche Pflegefachassistenzausbildung in erster Lesung: Eckpunkte, Start 2027, Nutzen für Auszubildende und Einrichtungen.
Neue bundeseinheitliche Pflegefachassistenzausbildung in erster Lesung: Eckpunkte, Start 2027, Nutzen für Auszubildende und Einrichtungen.
12.09.2025
Pflegekompetenz & Entbürokratisierung: Was die erste Lesung für den Pflegealltag bedeutet
Bundestag berät Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege. Was würde sich konkret ändern und wie geht es im Verfahren weiter?
Bundestag berät Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege. Was würde sich konkret ändern und wie geht es im Verfahren weiter?