Osnabrück, 28. September 2025. Das Deutsche Netzwerk für Qualität in der Pflege (DNQP) geht neue Wege, um die bekannten Expertenstandards in der Praxis besser zu verankern. Mit einem Multiplikatoren-Programm sollen Fachkräfte befähigt werden, in Einrichtungen als Botschafter für Qualität zu wirken.
Das Programm richtet sich an Pflegefachpersonen, die in Schulungen vertieftes Wissen über die Anwendung der Standards erwerben. Anschließend sollen sie ihr Know-how in die Teams tragen und dort für nachhaltige Umsetzung sorgen. Ziel ist es, die Standards nicht nur in Leitlinien, sondern im Pflegealltag lebendig werden zu lassen.
Nutzen des Programms:
- Verbesserung der Pflegequalität durch direkte Anwendung in der Praxis.
- Stärkung der Fachkompetenz von Pflegepersonal.
- Förderung eines einheitlichen Qualitätsverständnisses bundesweit.
Das DNQP betont, dass Qualitätssicherung kein einmaliger Akt sei, sondern kontinuierliche Arbeit erfordere. Mit Multiplikatoren lasse sich ein Kulturwandel anstoßen, der Pflegeeinrichtungen nachhaltig verändert.
Quelle: bibliomed-pflege.de