Pflegedienst gründen, Teil 2: Rechtsform, Zulassung, Verträge und Qualitätsmanagement

21.09.2025 · Redaktion Pflegeverband

Reihe Pflegedienst gründen, Teil 2 von 5. Zurück zu Teil 1: Strategie und Leistungsprofil. Weiter mit Teil 3: Personal, Recruiting und Dienstpläne.

Rechtsform und Haftung

Wählen Sie die Rechtsform nach Haftung, Kapital, Verwaltungslast und Wirkung nach außen. Gängig sind Einzelunternehmen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Unternehmergesellschaft und gemeinnützige Formen. Prüfen Sie Geschäftsordnung, Stammkapital, Gesellschaftervertrag, Vertretungsregelung und Folgen für Kreditvergabe sowie Förderfähigkeit. Holen Sie steuerliche Beratung ein und dokumentieren Sie Entscheidungsgründe.

Zulassung und Verträge

Bereiten Sie die Unterlagen für Versorgungsverträge und Vereinbarungen nach Pflege und Krankenversicherung sorgfältig vor. Dazu gehören Nachweise zu fachlicher Leitung, Personalqualifikation, Hygienekonzept, Notfallmanagement, Datenschutz und Qualitätssicherung. Stimmen Sie Musterprozesse mit den Anforderungen der Kassen ab und planen Sie Nachweise so, dass sie später ohne Mehraufwand fortgeführt werden können.

Checkliste Zulassung

Fehler vermeiden: Unvollständige Unterlagen verzögern Verfahren. Arbeiten Sie mit einer nummerierten Checkliste und quittieren Sie intern jeden Nachweis.

Qualitätsmanagement schlank aufsetzen

Starten Sie mit einem kompakten Handbuch, das Prozesse, Verantwortlichkeiten und Nachweise bündelt. Legen Sie Standards fest, die in der Praxis gelebt werden. Verzichten Sie auf Papiertiger und binden Sie das Team früh ein. Planen Sie interne Audits, Fallbesprechungen und ein strukturiertes Beschwerdemanagement. Kennzeichnen Sie Dokumente mit Version, Gültigkeit und Verantwortlichen.

Prozess Nachweis Intervall
Medikamentenprozess Vier Augen Prinzip, Dokumentation, Abgleich Monatlich
Wundmanagement Foto, Verlaufsdoku, ärztliche Rückkopplung Zweiwöchig
Beschwerden Frist, Rückmeldung, Maßnahme, Wirksamkeitskontrolle Laufend

Musterformular kompakt

Vorlage Dokumentenliste Zulassung
Organigramm
Leitungsnachweise
Hygieneplan
Notfallkonzept
Versicherungsnachweise
Dienstanweisungen
Schulungskalender

Weiter zu Teil 3: Personal, Recruiting und Dienstpläne. Zur Übersicht: Ratgeber.

Teilen: E‑Mail WhatsApp Facebook X LinkedIn Telegram

← Zurück zum Archiv